Bilder einer Ausstellung: im Wannweiler Rathaus

Hier kommen die Fotos, die ich im letzten Beitrag versprochen habe.

Die Ausstellung ging über zwei Etagen. Hier gibt es Bilder vom EG und 1.OG von allen Ausstellungsmitgliedern.

Wie war die Ausstellung? Beim Aufbau etwas chaotisch, aber tolle Zusammenarbeit. Vielseitig. Schön. Tolle Location. Tolle Besucher. 🙂

Neues Spielzeug

Momentan ist es ziemlich internet-still um mich herum. Das liegt zum einen daran, dass ich momentan in meinem Arbeitsalltag ziemlich gefordert werde. Zum anderen bereite ich gerade unsere Osterausstellungen vor. Und das heißt Bilder/Fotos sichten, die z.T gerahmt oder als Karte gedruckt werden, Eierwärmer anfertigen, neue Ideen austüfteln. Ach ja, Zeit zum Fotografieren brauche ich auch noch.  Da bleibt nicht viel Zeit zum Schreiben.

Mittlerweile haben sich auf meinem Rechner uuuuuunzählige Fotos uns Scans angehäuft. Um meine Situation etwas zu verbessern und den Rechner nicht mit Fotos vollzupacken, habe ich mir als erste Maßnahme eine neue, externe Festplatte gekauft. 2 TeraByte. Ja, nun warum  nur eine mickrige Festplatte? Ich wollte eine einfache, kostengünstige Variante, keine Cloud, auch keine HomeCloud oder so etwas Ähnliches und 3 Tb reichen eine Weile: Die Bilder der letzten 2 Jahre umfassen ca. 350 – 400 GB.

Desweiteren suche ich seit Monaten nach einer gescheiten Bilddatenbank. Und seit dem Wochenende habe ich nun ein neues Spielzeug: Adobe Lightroom. Cooles Ding! Momentan habe ich noch die Testversion und werde wohl noch eine Weile brauchen, bis ich alles „geschnallt“ habe.

Adobe LightRoom

Der Plan ist eigentlich: Während ich meine Fotos importiere, die Fotos rauszusuchen, die ich für die Ausstellungen drucken lassen möchte und mich gleichzeitig in die Software einzuarbeiten. Kann ich das schaffen? Ich habe nur noch bis Ende des Monats Zeit, meine Bilder zu sichten. Dann MÜSSEN sie in Druck.

Lightroom gibt es in Kombination mit Photoshop, als monatliches Abo. Wenn man möchte, kann man man auch die Cloud nutzen. Hmmmh… möchte ich aber nicht! Mir ist es irgendwie lieber, meine Bilder lokal aufzubewahren. Ich muss nicht von überall an meine Bilder ran. Wie seht ihr das?

Aber ich werde wohl am Ende der Testzeit dieses Abo nutzen. Dann wird mein heißgeliebtes GIMP wohl Photoshop weichen. Obwohl ich eigentlich gar keine „Kunstwerke“ aus meinen Fotos machen möchte, mir ist nicht nach großer Effekt-Hascherei. Ich möchte, dass mein Motiv wirkt, weitestgehend ohne  Schnickschnack. Das heißt dann wohl, 80% von Photoshop werde ich wohl nicht nutzen. Schade eigentlich!

Was mag ich momentan an LightRoom? Ich kann den Bildern Tags geben und auch danach suchen, meine Metadaten verwalten, Gruppen bilden, z.B. „Ausstellung 2015“ und die Bilder sogar bearbeiten. Wozu brauche ich eigentlich Photoshop? Für ColorKeys! Einer der wenigen Effekte, die ich wirklich mag. Und vielleicht entdecke ich ja noch ein paar (für mich) wichtige Funktionen.

Welche Werkzeuge nutzt ihr so? Wie verwaltet ihr eure Bilder? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

So, ich muß mich nun wieder um mein Spielzeug kümmern… 🙂

Und noch ’ne Ausstellung

Am Wochenende habe ich mi Nora telefoniert. Wir wollten ursprünglich gemeinsam eine Osterausstellung in den Räumen ihrer Steuer-Kanzlei machen. Aber ich hatte viel zu tun und von ihr kam auch kein Ton, also hatte ich die Ausstellung in Dessau schon abgeschrieben. Bis zu diesem Wochende… 🙂

Heute nun habe ich die Drucke dafür fertig gemacht. Gezeigt werden meine Osterkartenentwürfe. Diese nun habe ich nun in mühevoller Kleinarbeit zu (Foto-)Papier gebracht. Leider ist es ein Unterschied, ob ich einen Entwurf für eine Karte ferig mache oder für A4. Das hat vielleicht gedauert!! Ewig lange war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Nun hoffe ich, dass sie auch Nora und ihren  Mandanten gefallen. Wie ist es mit euch?? Insgesamt sind es mehr als 10 Motive. Und hier ein kleiner Vorgeschmack:

Wenn jemand von euch, meinen von mir hochgeschätzen Lesern, die Werke besichtigen möchte, dann schreibt mir einfach, um an die Adresse ranzukommen 🙂 Gerne werde ich aber Nora fragen, ob ich Ihre Firmen-Adresse weitergeben darf.

Nun ist aber Schluß für heute. Seit heute ist mein neues Bett komplett….. 🙂

Frühlingsboten – für eine Ausstellung

Am 19.03 bauen wir unsere Ausstellung im Seniorenheim „Am Georgenberg“ in Reutlingen auf. Es ist eine Verkaufsausstellung. Wir haben nur Tische zur Verfügung. Vielleicht wäre noch Platz für eine Staffelei(?) 🙂

Aufgrund dieser Gegebenheiten habe ich mich entschlossen, Karten zu produzieren. Ein paar meiner Osterkarten werden dabei sein (in Form von Klappkarten) und Briefkarten mit Fotos (natürlich mit Blumen passend zur Jahreszeit). Ein paar habe ich schon rausgesucht 🙂

Und hier kommen sie…

Bei Moo ist es möglich, mehrere Motive in einem Rutsch (mit entsprechenden Rabatten) als Karte drucken zu lassen. Das heißt ich könnte auch alle Motive zu einem annehmbaren Preis drucken lassen 🙂 Was meint ihr dazu? Gefallen sie euch? Welches ist euer  Liblingsmotiv?

Ich suche noch ein wenig in meinem Foto-Fundus. Vielleicht bekomme ich ja 10 zusammen 🙂

…und es geht schon wieder los…

Gestern hatten wir Vereinssitzung vom Kunstverein. Davon gibt es jeden Monat eine.

Schmachter See

Dabei wurden die nächsten Ausstellungen besprochen. Nun werde ich zusätzlich am 29.03.2014 in Metzingen in der Kelter (Weinbaumuseum) in Metzingen an der Ausstellung mit Fotos teilnehmen. Da die anderen Bilder bis dahin noch in Bad Urach hängen, heißt das: Noch mal Bilder auswählen, noch mal Bilder drucken lassen. Außerdem werden wir in Metzingen die Bewirtung übernehmen und das heißt: Kuchen backen 🙂 und bedienen.

Auf jeden Fall werde ich auch dieses Mal wieder, um mir die Auswahl ein wenig zu erleichtern, ein paar meiner Lieblingsbilder veröffentlichen. Wie auch schon beim letzten Mal bin ich auf eure Kommentare gespannt. Das Foto (der Schamchter See in Binz/Rügen) in diesem Beitrag gehört auch schon dazu.

Zusätzlich gibt es noch eine Oster-Ausstellung in der Reutlinger AltenHilfe im Haus Georgenberg. Und das heißt (Oster-)Karten drucken lassen 🙂 Und damit wieder jede Menge Bilder. Hoffentlich schaffe ich noch ein paar Karten-Entwürfe mit Pinsel und Farbe…

 

Es wird Ostern auf meinem Schreibtisch…

Wir haben Ostermarkt am 09.03.. Es wird Zeit die Osterkarten fertig zu machen, damit sie in den Druck können.

Hier sind die derzeitigen Entwürfe. Der letzte Schliff kommt morgen. Ein paar werden es nicht in den Druck schaffen… Dafür kommen vom letzten Jahr welche dazu. Da ich diese so gut wie verkauft hatte, muss ich sie nachdrucken lassen…

Letztes Jahr war es Klausi, dieses Jahr darf Frida nicht fehlen 🙂

Was ich momentan so mache…

Ich gebe zu, auf meinem Blog ist es momentan etwas leise. Das heißt aber nicht, dass ich momentan nicht kreativ bin. Ich fotografiere und male nur etwas weniger, dafür sind aktuell Eierwärmer und Häkeldecken (keine Deckchen!) angesagt. Die sind für den Shop, an dem ich beteiligt bin. Und häkeln und malen zur selben Zeit geht nun mal nicht. Schreiben leider auch nicht 😦

Außerdem haben wir einen Dawanda-unabhängigen Shop eröffnet. Das war auch ziemlich viiiiieeeel Arbeit. Die Einarbeitung in die Shop-Software, ein Layout finden… Und nun? Marketing, Marketing, Marketing! Nach und nach füllt sich jetzt der Shop. Wir haben auch neue Produkte entworfen. Wenn ihr mal sehen wollt…? Hier  oder hier!

Wir haben auch unsere Produktfotos verbessert. Finde ich!

Wir haben mit unserem Blog unsere erste Linkparty gestartet, letzten Freitag. Naja, bisher mit mäßigem Erfolg 😦 Aber das wird schon noch! (Hoffe ich wenigstens)

Ich habe mir einen Google+ Account zugelegt (letztes Wochenende). Ehrlich gesagt, gefällt mir das besser als Facebook. Aber das ist rein subjektiv! Eine Seite für unseren Shop gibt es da jetzt auch (seit gestern).

Und ich grabe mich langsam durch das Intenetmarketing: Blogpartys, SEO, Facebook, Google, Blogbeiträge, Texte zu den Shop-Produkten. Langsam aber sicher muss ich mir mal eine Strategie überlegen, dass ich zwar alle Plattformen bediene, aber es nicht zu aufwändig wird. Immerhin muss ich ja auch Beiträge von anderen lesen und bewerten.

Und der Ostermarkt rückt auch immer näher… Und hier kommen meine ersten Oster-Entwürfe und andere Sachen, die in der Zwischenzeit „gewerkelt“ habe…

Ach ja – und programmieren! Programmieren muss ich ja auch noch…

Klausi und die Wettbewerbe

Diese Woche gab’s ’ne kleine Oster-Rallye von Hahnemühle. Dieses Mal habe ich meinen ballonfahrenden Klausi ins Rennen geschickt.

Und? Wir haben alle gewonnen! Alle Teilnehmer bekommen Besuch vom Osterhasen. Ich freu‘ mich!!! Danke! Wenn das Osterei da ist, zeig ich euch auch, welche Füllung es hat 🙂

Klausi wir doch noch berühmt! Oder was meint ihr?

Nächste Woche ist Ostermarkt…

Es geht mit Riesenschritten auf den Ostermarkt zu… Darf ich vorstellen? – Das ist Frida, die kleine neugierige Schwester von Klausi. Sie möchte auch wissen, was in dem Paket ist 🙂

Damit halten auch Geschenke-Anhänger in unser Sortiment Einzug…