Letztes Jahr habe ich mir gedacht, ich verschenke mal Kalender zu Weihnachten. Meine Eltern z.B. lieben große Fotokalender. Und so enstand mein erster Kalender 2015 mit Bildern aus einem Jahr im Format A2 und A3. Diesen habe ich dann zu Weihnachten an meine Eltern und Freunde verschenkt, mit riesigem Echo 🙂
Dieses Jahr wird es unter anderem wieder ein solchen Kalender geben. Mittlerweile habe ich die ersten Exemplare bereits hier, wiederum in A2 und A3. In den nächsten Tagen werde ich die Kalenderbilder mal fotografieren, mit dem Kalendarium. Die Motive dazu findet ihr hier
Meine Eltern und Freunde lieben diesen Themenmix. Und so enstand ein neuer Kalender mit Pflanzen, Tiere, Bänken, einer Stadtmauer und einem Teil eines Kirchenportals. Leider wird im Handel bei Büchern und Kalendern alles in klare Kategorien eingeteilt: Architektur, Reise, Malerei, … Da passt ein solcher Kalender nicht rein. Und die Kategorie „Gemischtes“ oder so ähnlich gibt es nicht. Schade eigentlich 😦
Momentan versuche ich meinen Kalender bei Calvendo „einzutüten“. Die Kategorie-Auswahl fällt mir echt schwer. Habt ihr vielleicht eine Idee? Ist ein solcher Kalender in der Rubrik „Reise“ einzuordnen?
Welche Kalender bevorzug ihr? Welche Themen hängt ihr euch alljährlich an die Wand?